kunst+kind berlin

Kulturschaffende mit Kindern

  • kunst+kind berlin
  • news
  • team
  • we care
  • networking
  • contact
  • kunst+kind berlin
  • news
  • team
  • we care
  • networking
  • contact
  • Offener Brief an die Stiftung Kunstfonds zur Vergabe des NEUSTART-Sonderprogramms für Künstler*innen mit Kindern unter 7 Jahre

    Offener Brief an die Stiftung Kunstfonds zur Vergabe der Stipendien für Künstlereltern

    weiterlesen
  • fair share! Sichtbarkeit für Künstlerinnen – Die Broschüre zum Aktionstag 8. März 2020

    Unter fair share! Sichtbarkeit für Künstlerinnen ist eine 56-seitige Broschüre mit allen Redebeiträgen der Demonstration vom 8.3.2020 entstanden, die vom Berliner Senat gefördert wurde. Zu beziehen ist diese Publikation über kunst + kind…

    weiterlesen
  • Dokumentation Aktion

    Aktion fair share! zum Weltfrauentag 2020

    Um auf Gender Pay Gap und Gender Show Gap von Künstlerinnen im deutschen Kunst- und Ausstellungsbetrieb aufmerksam zu machen, hat am 8. März 2020 ein breites Bündnis zur Demonstration vor der Alten Nationalgalerie…

    weiterlesen
  • Plakat, "kunst + kind" ruft u.a. auf zur Demo "fair share!" am 08.03., Demo für mehr Sichtbarkeit und Gleichberechtigung von Künstlerinnen

    fair share! Sichtbarkeit für Künstlerinnen

    Aufruf zur Demo am 8. März 2020, 14-16 Uhr Museumsinsel Bodestr. 1-3, Berlin-Mitte   Aus Anlass des Frauentags, der gleichzeitig der letzte Tag der Ausstellung „Kampf um Sichtbarkeit – Künstlerinnen der Nationalgalerie vor…

    weiterlesen
  • Kulturpolitik - Foto: Ines Doleschal

    Vom Malweib zur Quotenkünstlerin – warum Umdenken nötig ist

    Text Download PDF: Kulturpolitik 2019-3 Ines Doleschal: Vom Malweib zur Quotenkünstlerin – warum Umdenken nötig ist Als ich 2001 mit dem Künstlerdiplom der Kunstakademie Münster in der Tasche nach Berlin zog, hatte ich…

    weiterlesen
  • Foto: Salongalerie Die Möwe (Lotte Laserstein)

    KLASSE DAMEN! 100 Jahre Öffnung der Berliner Kunstakademie für Frauen

    Ab März 1919 durften Frauen an der Königlichen Kunstakademie in Berlin studieren. Bis dahin waren sie auf Privatlehrer, überteuerte „Damenklassen“ oder Kunstgewerbeschulen angewiesen. Ihre Wege zeigen einen hoffnungsvollen Anfang vor oder während der…

    weiterlesen
Neuere Beiträge 
© kunst+kind berlin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Child Theme from Ashe Theme von Daniela Nerlich.